Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
PC & Netz Todendorf
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, Lieferungen und Verträge zwischen PC & Netz Todendorf (nachfolgend „Auftragnehmer“) und dem Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen
Die angebotenen Leistungen umfassen Reparatur-, Installations-, Wartungs- und Beratungsarbeiten im IT- und PC-Bereich. Der genaue Leistungsumfang wird jeweils vor Ort oder schriftlich vereinbart.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
- Es gilt der jeweils aktuelle Preis- und Leistungskatalog des Auftragnehmers.
- Zahlungen sind unmittelbar nach Leistungserbringung fällig und können in Bar, per EC-/Kreditkarte, Mobile Payment (z. B. PayPal, SumUp) oder nach vorheriger Absprache in Kryptowährungen erfolgen.
- Bei Rechnungsstellung ist der Betrag innerhalb von 7 Kalendertagen ohne Abzug zu zahlen.
4. Anfahrt
- Die Anfahrt im Umkreis von 5 km ist kostenfrei.
- Ab einer Entfernung von mehr als 5 km wird eine Anfahrtspauschale gemäß Preisliste berechnet.
5. Termine und Ausfallregelung
- Vereinbarte Termine sind verbindlich.
- Eine kostenlose Absage oder Verschiebung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich.
- Wird der Kunde nicht angetroffen oder verspätet sich erheblich, ist der Auftragnehmer berechtigt, den Stundensatz gemäß Preisliste in Rechnung zu stellen.
- Wartezeiten, die durch den Kunden verursacht werden, werden im Viertelstundentakt zum Stundensatz berechnet.
6. Haftung und Gewährleistung
- Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
- Für Datenverluste wird keine Haftung übernommen. Der Kunde ist verpflichtet, vor Beginn der Arbeiten eine vollständige Datensicherung durchzuführen.
- Eingebaute oder gelieferte Komponenten unterliegen den jeweiligen Hersteller-Garantiebedingungen.
- Ansprüche auf Gewährleistung entfallen, wenn vom Auftragnehmer angebrachte Garantiesiegel oder Sicherheitsaufkleber beschädigt oder entfernt wurden.
7. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
8. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Auftrags genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
9. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10. Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.